Regenbogenbrücke

Unsere Regenbogenbrücke

Jud

Jud kam ursprünglich als Fundtier zu uns, wurde uns aber letztendlich übereignet, weil sich bei uns herausgestellt hat, dass er so einige chronische Krankheiten hat und die Besitzer dem nicht gerecht werden konnten.

Anfangs noch etwas garstig, da er die Situation nicht verstand und auch nicht mehr volle Sehkraft besaß, lebte er sich aber zum Glück doch schnell ein.

Jud war sehr verschmust und vor allem immer hungrig. Da er durch sein vorheriges Zuhause Hunde und Katzen kannte, durfte er auf dieselbe Pflegestelle wie Kater Sunshine ziehen und musste zum Glück nicht lange im Tierheim sitzen. Leider blieb ihm nicht mehr so viel Zeit, wie erhofft. 

Eigentlich machte er trotz aller Krankheiten einen fitten Eindruck, aber dann ging alles schneller als gedacht.

Jud zog am 07.10.2024 bei uns ein und ist am 06.01.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Jud ist fast 18 Jahre alt geworden.

 

 

Sunshine

Sunshine kam als Fundtier zu uns - ein alter, tauber und blinder Opi, der sich auch nicht mehr richtig putzen konnte. Aufgrund seiner Taub- und Blindheit sowie der Tatsache, dass er bereits kastriert war, ist anzunehmen, dass er ein Zuhause hatte, allerdings wurde er nie bei uns abgeholt.

Sunshine war sehr charakterstark und wusste genau, was er will und was nicht. Aber verübeln kann man es ihm nicht, schließlich musste er uns und seine Umgebung erst einmal kennen lernen mit seinen eingeschränkten Sinnen. Wie sich schnell herausstellte, litt er unter Bluthochdruck und Nierenproblemen. Wir hatten Sorge, dass er nie ein Zuhause finden würde, aber zum Glück hat er doch recht schnell eine Pflegestelle gefunden und durfte dort noch seinen Lebensabend genießen - sogar mit gesichertem Freigang. Ein Traum für so eine alte, eingeschränkte Katze.

Sunshine hatte immer wieder Tiefen, die er aber jedes Mal überwunden hat. Das letzte Mal war es dann aber leider soweit, ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen - aus diesem Tief konnte er nicht mehr geholt werden.

Sunshine zog am 01.09.2023 bei uns ein und ist am 22.01.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Sunshine ist 11,3 Jahre alt geworden.

Levi

Levi kam als kastrierter Fundkater zu uns, war aber in einem schlechten Allgemeinzustand und wollte auch nicht so recht fressen. Als hätte er sich selber Hilfe gesucht, spazierte er ins Futterhaus rein und kam so schließlich zu uns.

Schnell wurde die Diagnose "Verdacht auf Leberkrebs" gestellt. Obwohl er im Tierheim anfangs weiter abgebaut hat und überredet werden musste, etwas zu essen, vor allem auch seine Medikamente, wollten wir den freundlichen und verschmusten Kerl nicht so schnell aufgeben. Er sehnte sich sehr nach Liebe und Aufmerksamkeit und wir hatten die Hoffnung, dass ein Zuhause ihm noch einmal einen Motivationsschub geben könnte.

Zum Glück haben wir dann auch eine tolle Pflegestelle gefunden, wo er noch einmal richtig aufgeblüht ist. Er hat sich im Laufe der Zeit noch einmal so gut erholt, dass er gar nicht mehr wiederzuerkennen war - glänzendes Fell und ein normales Gewicht. Obwohl er äußerlich immer besser aussah, hat sein Körper aber leider innerlich immer mehr zu kämpfen gehabt. Wegen eins vermeintlichen einfachen Hustens wurde ein Röntgenbild gemacht, auf dem sich zeigte, dass durch den Krebs bereits fortschreitende, irreversible Veränderungen stattgefunden haben. Nur wenige Tage nach dem Röntgen ging es ihm dann auch plötzlich deutlich schlechter, sodass er über die Regenbogenbrücke gehen musste.

Levi zog am 14.11.2023 bei uns ein und ist am 09.02.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Levi ist 8,2 Jahre alt geworden.

Sriracha

Sriracha kam ursprünglich als Fundkater zu uns, wurde uns dann aber anschließend von seinen Besitzern übereignet.

Sriracha war ein blinder und tauber Opi, der, wie die meisten mit solch einer Sinneseinschränkung, erst einmal mit Abwehr auf Menschen reagiert hat. Aber das hat sich mit der Zeit deutlich geändert, so langsam hat er das Zusammenleben mit uns verstanden, auch Streicheleinheiten durften nicht fehlen - aber nur, wenn es ihm gerade passte. Trotzdem wusste er immer genau, was ihm gerade gefällt oder halt auch nicht, vor allem leider beim Tierarzt. Da er unter starkem chronischen Katzenschnupfen litt, wohnte er in seinem vorherigen Zuhause ausschließlich draußen und wir hatten das Gefühl, dass er sein Kuschelbettchen, Wärme, Streicheleinheiten und natürlich vor allem Futter sehr genossen hat bei uns. Die Suche nach einer Pflegestelle dauerte aufgrund seiner Erkrankung und seines Charakters etwas länger, aber zum Glück haben sich dann endlich verständnisvolle Menschen gefunden, die Sriracha aufgenommen haben.

Auf seiner Pflegestelle war es für Sriracha anfangs erst auch wieder schwer, sich einzuleben, weil der Kontakt und das Zusammenleben mit den Menschen dann wieder ein Stück enger war als bei uns im Tierheim. Aber auch das hat seine Pflegefamilie mit viel Geduld gemeistert.

So munter Sriracha trotz seines starken Schnupfens war, holt leider jeden irgendwann seine Erkrankung und das Alter ein. Sriracha hatte plötzlich einen Krampfanfall und baute seitdem immer weiter ab. So musste rechtzeitig entschieden werden, wann es Zeit ist, ihn über die Regenbogenbrücke gehenzulassen, damit er sich nicht quälen muss.

Sriracha zog am 16.04.2024 bei uns ein und ist am 27.01.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Sriracha ist 15,8 Jahre alt geworden.

Stips

Stips kam als als blinder und kastrierter Fundkater zu uns. Sogar tätowiert war er - aber vermisst wurde er leider nicht. Auch sein Körper zeigte deutlich, dass er schon seit einiger Zeit draußen gekämpft haben muss, was blind gar nicht so einfach ist.

Seine Nierenwerte waren bei der Ankunft nicht sehr gut, allerdings wurden sie zunächst etwas besser, nachdem er endlich wieder regelmäßig Futter und Wasser zu sich nehmen konnte.

Stips war ein ruhiger und freundlicher Kater, der zwischen den anderen Katzen mit seiner zurückhaltenden Art gar nicht so sehr auffiel. Aber zum Glück fand sich durch Zufall für das alte Kerlchen schnell eine tolle Pflegestelle, die sich auch bereits mit "Nieren-Katzen" auskannte.

Trotz anfänglicher Hoffnung, dass seine anfangs schlechten Nierenwerte nur durch seinen Zustand herrührten, wurde bei regelmäßigen Blutkontrollen deutlich, dass er doch bereits eine chronische Niereninsuffizienz hat. Über die Zeit hinweg wurden die Werte leider langsam stetig schlechter. Trotz allem ging es Stips an sich immer ganz gut, große oder viele Probleme hatte er zum Glück nicht - die häufigsten Tierarztbesuche waren für seine Arthrose-Spritze.

Umso plötzlicher kam seine Reise über die Regenbogenbrücke. Von heute auf morgen ging es ihm schlagartig sehr schlecht, er wollte nicht mehr fressen, nicht mehr aufstehen und machte unter sich. Er litt sichtlich und es war klar, dass sein Körper nun am Ende seiner Kräfte ist.

Stips zog am 16.04.2024 bei uns ein und ist am 01.02.2025 über die Regenbogenbrücke gegangen. Stips ist 15,8 Jahre alt geworden.

 

Bambus

Bambus war gerade mal wenige Tage bei uns. Nach einem Hilferuf aus einem anderen Landkreis kam er mit zwei anderen Böckchen durch eine Beschlagnahmung zu uns.

Bambus konnte sich noch gar nicht so recht einleben und sein Leben sollte doch ab jetzt eigentlich endlich richtig los- und nur noch bergauf gehen. Doch leider ist dies nicht mehr möglich. Bambus verstarb trotz Reanimationsversuche während der Kastration. Kleintiere haben leider immer ein erhöhtes Narkoserisiko, aber eine Kastration ist unvermeidlich. Als Schecken-Mix liegt es zudem nahe, dass er eventuell auch noch andere gesundheitliche Probleme hatte, die nicht offensichtlich waren.

Wir sind sehr traurig und frustriert, dass Bambus keine Chance hatte, endlich in ein tolles Leben zu starten.

Bambus zog am 11.03.2025 bei uns ein und verstarb am 13.03.2025.