Herzlich Willkommen beim Tierheim Burgdorf

und seinem Träger, dem Deutschen Tierschutzbund Ortsverein Hannover e.V.

Helfen leicht gemacht!

Bereits 10 € reichen! Spenden Sie noch heute für Tierfutter, Pflege und vieles mehr.

 

Spenden per Paypal

 

oder über unser Spendenformular Jetzt spenden!


Unser Spendenkonto finden Sie hier

 

 

 

 

 

Tierpatenschaft - Spenden Sie Tierglück

 

Übernehmen Sie eine aktive Patenschaft für ein einzelnes Tier und verschenken Sie durch regelmäßige Besuche, Zuneigung und Beschäftigung ein bisschen Tierglück.

Aber auch eine passive Futterpatenschaft, Erste-Hilfe-Patenschaft ect. ist möglich.
Mehr dazu erfahren Sie hier

Futter online spenden!

Ja das geht. Über Zookauf Hannover können Sie direkt benötigtes Futter und weitere Waren für uns erwerben. Eine aktuelle Wunschliste unserer Schützlinge ist hier hinterlegt.

https://www.zookauf-hannover.de/seite/tierschutz-tiere-in-not

 

 

Frische Tierheim-News

Unser kleines Lager ist voll

14.03.2025

Liebe Freunde und fleißige Spender, unser kleines Lager ist rappelvoll, daher können wir derzeit folgende Dinge nicht mehr annehmen.....   Hundebetten, außer die aus Kunstoff Handtücher und Decken Hundehalsbänder und Leinen   Benötigt werden weiterhin Sicherheitsgeschirre für Hunde!   Vielen Dank Euer Team vom Tierheim  
Erfahren Sie mehr

geänderte Öffnungszeiten

14.03.2025

Auf Grund einer internen Fortbildung, bleibt das Tierheim von Montag, den 17.03.2025 bis einschl. Mittwoch, den 19.03.2025 geschlossen   Natürlich gilt in dieser Zeit weiterhin:  Sollten Sie ein offensichtlich hilfebedürftiges Haustier auffinden, können Sie es täglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei uns abgeben. In diesen ...
Erfahren Sie mehr

Deutscher Tierschutzbund fordert Pferdeverbot im Karneval Der Deutsche Tierschutzbund erneuert seine Forderung, Pferde nicht in Karnevalsumzügen einzusetzen. Die Fluchttiere sind während der Umzüge teilweise erheblichem Stress ausgesetzt, der durch die fremde Umgebung, Lärm, Menschenmengen und unerwartete Berührungen entsteht. Neben dem Tierschutzproblem stellt dies ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko für Teilnehmende und Zuschauer dar, wie Unfälle mit Pferdekutschen in der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben.

20.02.2025

„Pferde reagieren bei Gefahr instinktiv mit Flucht und Karnevalsumzüge sind Extremsituationen für die sensiblen Tiere. Bei dem Gedränge, lauten Musikkapellen, betrunkenen und lärmenden Menschen ist es nicht verwunderlich, wenn Pferde scheuen oder durchgehen. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Unfällen. Diese wären vermeidbar, ...
Erfahren Sie mehr