Erna

0002010 / TEO

Vermittlung über das Tierheim

Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.

Tierart Hund
Name Erna
Rasse Staffordshire-Bullterrier-Mix
Chip ja
Geburtsdatum Januar 2018
Geschlecht weiblich
Kastriert nein
Gewicht 21
Schulterhöhe ca. 40-45 cm
Familienhund ja (Kinder ab 10 Jahre)
Verträgt sich mit Katzen nein
Verträgt sich mit Hündinnen nach Sympathie
Verträgt sich mit Rüden nach Sympathie
Aufenthalt Tierheim
Aufnahmedatum Juni 2023

Erna kam als Abgabehund ins Tierheim. Über ihre Vorgeschichte ist nicht allzu viel bekannt, aber Ern zeigt sich hier im Tierheim als Staffbull(-Mix) wie er im Buche steht: Sie ist total lustig, übeschwänglich und kann total gut und schnell hochdrehen.
Im Tierheim lernt die quirlige Dame momentan vor allem Frust auszuhalten und ganz viel Impulskontrolle.
Mit Menschen ist Erna unglaublich freundlich, steigert sich da aber auch schnell in ihre Freude hinein und hüpft dann wie ein Flummi um einen herum. Meist verhält sie sich aber rücksichtsvoll und devot, sofern man sie nicht unnötig hochfährt und könnte zukünftig sicherlich auch mit älteren, standhafteren Kindern zusammen leben.
In Innenräumen verhält sich die kleine Erna meist unauffällig, zeigt sich nicht zerstörungswütig und ist stubenrein.
Sie könnte nach Eingewöhnung sicherlich stundenweise alleine bleiben.
Verhält man sich als Mensch ihr gegenüber ruhig und souverän so fällt es ihr auch wesentlich leichter zur Ruhe zu kommen und selber zu entspannen.
Erna braucht willensstarke Menschen, die ihr genau sagen was sie zu tun und zu lassen hat und die ihr klare Regeln und einen sicheren Rahmen bieten können.
Für Hundeanfänger eignet sich die kleine Hündin nicht, da sie aufgrund ihrer mangelnden Frustrationstoleranz, gepaart mit einem Portiönchen Unsicherheit, doch eine kleine Herausforderung darstellt.
Mit anderen Hunden ist Erna bedingt verträglich: im direkten Kontakt muss sie ebenfalls noch lernen sich zu regulieren, da sie die anderen Hunde sonst „überrollt“ und kleine Hunde eventuell sogar als jagbare Objekte ansieht. Erna legt es im direkten Kontakt auch gerne drauf an, provoziert und schränkt ihre Artgenossen teilweise ein.
Ressourcen sind ihr in Gegenwart ihrer Artgenossen auch wichtig und sie würde diese verwalten, wenn man sie lassen würde.
Zeigt man ihr als Mensch aber ganz klar die Spielregeln auf ist Erna durchaus kooperativ und händelbar.
Wir würden Erna in erster Linie als Einzelhund vermitteln, sollte bereits ein vorhandener Ersthund in der Familie leben so muss dieser definitiv mental und körperlich stabil sein.
Die Orientierung am Menschen und das Benehmen an der Leine muss ihr auch noch näher gebracht werden, aber daran wird aktuell ebenfalls schon gearbeitet.
Erna ist trotz ihrer scheinbar sehr aufgedrehten Art keine Sportskanone. Sie geht gerne spazieren, muss aber keinen Leistungssport betreiben.
Von Beschäftigungen wie Bällchen- und/oder Stöckchenspielen sollte bei ihr dringend verzichtet werden, da sie bereits verstärkt auf Bewegungsreize reagiert und sicherlich in der Vergangenheit schon in dieser Form „ausgelastet“ wurde.
Geht man klar und fair mit Erna um ist sie ein toller Hund, mit viel Potenzial, bei mangelnder Führung verliert sie schnell mal die Nerven.
Erna sucht Menschen, die Lust auf einen typischen Bulli haben und sich idealerweise auch schon mit dem „Thema“ befasst haben.


Steckbrief

Weitere Infos
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim

Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen

Weitere Infos

Ihre Mithilfe