Ates
Vermittlung über das Tierheim
Bitte im Tierheim persönlich oder vorab per Telefon 05136 3545 melden.
Tierart | Hund |
Name | Ates |
Rasse | Deutscher Schäferhund |
Chip | ja |
Geburtsdatum | November 2021 |
Geschlecht | männlich |
Kastriert | nein |
Gewicht | 38 kg |
Schulterhöhe | ca. 65 cm |
Familienhund | ja (Kinder ab 14 Jahre) |
Verträgt sich mit Katzen | unbekannt |
Verträgt sich mit Hündinnen | ja |
Verträgt sich mit Rüden | nach Sympathie |
Aufenthalt | Tierheim |
Aufnahmedatum | März 2023 |
Ates kam ebenfalls als Abgabehund ins Tierheim, da seine Vorbesitzer mit seiner Haltung und seinen Ansprüchen überfordert waren.
Ates steht voll im Saft. Das weiß er und das zeigt er auch.
Der junge Rüde zeigte sich bisher freundlich mit allen Menschen, kann allerdings distanz- und respektlos sein, weshalb Kinder in der zukünftigen Familie schon größer/älter und standfest sein sollten.
Ates muss noch einiges an Erziehung nachholen: Leinenführigkeit, Rücksichtnahme und Orientierung am Menschen klappen aktuell noch nicht so gut. Hieran wird aber gearbeitet.
Rassetypisch zeigt sich Ates wachsam, aber keinesfalls aggressiv. Er ist sportlich und möchte zukünftig gerne, zusätzlich zum Familienleben, artgerecht gearbeitet werden. Für Menschen, die im Hundesport aktiv sind wäre er sicherlich sehr interessant. Geistige Auslastung sollte dabei aber den Vorrang haben.
Was für die Wuchtbrumme noch ganz wichtig ist: Ruhe lernen. Das kann Monsieur nämlich noch nicht so gut.
Ates sucht Menschen, die ihm körperlich gewachsen sind, sich bewusst sind, dass mit ihm noch einiges an Arbeit auf sie zukommt und bereit sind mit ihm an seiner Familien- und Alltagstauglichkeit zu arbeiten.
Sportliche Menschen, die gerne etwas unternehmen, den jungen Schäferhund dabei gerne mitnehmen möchten, aber auch den Spagat zu einem ruhigen und entspannten Leben für ihn schaffen können.
Wovon wir unbedingt absehen ist eine "Auslastung" über Bällchen- und/oder Stöckchenspielen, da Ates leicht in ein Suchtverhalten abrutschen könnte.
Mit anderen Hunden ist Ates gut verträglich, Hündinnen stellen kein Problem dar, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Momentan lebt er dauerhaft mit einer Hündin und einem kastrierten Rüden zusammen.
Katzen und Kleintiere kennt Ates noch nicht.
Ates ist stubenrein, es fällt ihm jedoch schwer alleine, ohne seine Menschen zu sein. Auch hier besteht noch Übungsbedarf.
Steckbrief
Vermittlungsablauf
Warum Schutzgebühr?
Kontakt zum Tierheim
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Möglichkeiten uns und unseren Tieren zu helfen, finden Sie auf folgender Seite: Jetzt helfen
Weitere Infos
Ihre Mithilfe