Ein Schutzvertrag sichert das vermittelte Tier vor nicht artgemäßer Haltung, Misshandlung, einer Veräußerung oder auch die Nutzung zur Zucht ab:
In allen Verträgen verpflichtet sich der neue Besitzer das Tier artgerecht zu halten, es gut zu pflegen, Krankheiten und Verletzungen tierärztlich behandeln zu lassen und das Tier ohne Rücksprache mit dem Tierschutzverein weder zu verkaufen noch zu verschenken.
Der Unterzeichner erklärt sich ferner damit einverstanden, durch den Tierschutzverein hinsichtlich seiner Tierhaltung kontrolliert zu werden.
Die Schutzgebühr, die bei der Adoption eines Tieres zu zahlen ist, soll deutlich machen, dass ein Tier einen materiellen und emotionellen Wert hat und verhindern, dass es leichtfertig oder gar als Geschenk angeschafft und schnell wieder überflüssig oder lästig wird. Besonders das Zeit- und Urlaubsmanagement für einen Hund oder eine Katze sollten besonders gut durchdacht sein.
Natürlich ist die Schutzgebühr auch eine Unterstützung, um die Kosten der vorherigen Pflege und der medizinischen Versorgung des Tieres zu decken. Alle unsere Tiere erhalten eine tierärztliche Ein- und Ausgangsuntersuchung, werden parasitär behandelt, geimpft und mit einem Mikrochip gekennzeichnet. Alle Katzen, Rüden und Kleintier-Böcke werden, wenn es die Gesundheit erlaubt, generell kastriert. Katzenwelpen erhalten bei der Vermittlung einen Kastrationsgutschein und Verpflichtung für die spätere Kastration auf Kosten des Tierheims.
Wenn man bedenkt, was z.B. alleine schon eine Kastration und eine Impfung kostet, werden Sie allerdings feststellen, dass unsere Vermittlungs- beziehungsweise Schutzgebühren diese Kosten bei weitem nicht decken können. Aber so hilft dieses Geld von vermittelten Tieren all denen, die keine Chance haben ein neues Zuhause zu finden, weil sie alt, verhaltensauffällig oder zu krank sind. Und sie unterstützt kostenintensive Vorhaben, wie z.b. Kastrationen bei wildlebenden Katzen.
Nehmen Sie ein Tier aus dem Tierheim bei sich auf, helfen Sie nicht nur dem einzelnen Tier sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz!